System-Card
Telestapler

System-Card
Telestapler

Schulungsanfrage

Bedienerschulung für Teleskopstapler

  • Nach DGUV Grundsatz 308-009
  • Für geländegängige Teleskopstapler (auch als „Telestapler“, „Teleskoplader“ oder „Telelader“ bezeichnet)
  • Nach Stufenmodell des Schulungsgrundsatzes Schulung in Theorie und Praxis

Nach erfolgreicher, persönlicher Erstschulung kann in den Folgejahren die gesetzliche Jahresunterweisung online über unser SYSTEM-CARD E-Learning durchgeführt werden.

Inhalte der Schulung

  • Unfallgeschehen und Vermeidung
  • Rechtliche Vorgaben und Verantwortungsbereiche
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Telestaplern
  • Handhabung und Umgang mit diversen Anbaugeräten
  • Sicherer Gerätebetrieb
  • Einweisung am Gerät, auch betriebsbezogen
  • Fahrübungen mit Prüfung
  • Handhabung von verschiedenen Lasten
  • Sonderverwendung (betriebsspezifisch, in Absprache)

Intention unserer Schulungen

  • Für den professionellen und effektiven Umgang mit Teleskopstaplern und anderen Flurförderzeugen
  • Zur Vermeidung von Unfällen und Baustellenstilllegungen
  • Zur Erfüllung der Unternehmerpflichten
  • Die Schulung ist berufsgenossenschaftlich vorgeschrieben. Insbesondere Teleskopstapler bedürfen einer besonderen Schulung!
  • NEU: Schulung für geländegängige Teleskopstapler nach dem neuen DGUV
    Grundsatz 308-009!

Bauformen „Teleskopstapler“

Kategorie I: Teleskopstapler starr
Kategorie IIa: Teleskopstapler roto (drehbarer Oberwagen)
Kategorie IIb: Teleskopstapler (als Arbeitsbühne)

Werkzeugleiste Barrierefreiheit